Rat der Religionen Düsseldorf

Jetzt geht er unter der Federführung von Christen, Muslimen, Juden und Buddhisten an den Start. Stadtdechant Frank Heidkamp (Katholische Kirche) freut sich, dass es endlich los geht: „Es ist gut, dass der Rat nun gegründet ist, damit die gute interreligiöse Zusammenarbeit nochmal intensiviert wird. Auch die anderen Religionsgemeinschaften sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.“ Gerade in einer Zeit, in der Kriege und Konflikte auf dieser Welt allgegenwärtig sind, kommt dem Rat nochmal eine ganz besondere Bedeutung zu. „Wir haben unter Beweis gestellt, dass unterschiedliche Religionen gut und zielgerichtet kooperieren können“, sagt Superintendent Heinrich Fucks (Evangelische Kirche). Jan Marc Nottelmann-Feil (Buddhistische Gemeinschaft) sieht den Rat als einen Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben und für Dr. Agata Skalska (Kreis der Düsseldorfer Muslime) spielt „die Vielfalt als Ressource eine große Rolle für Düsseldorf“.