Der Katholikenrat ist der Zusammenschluss von gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Pfarrgemeinden, der katholischen Verbände, Vereinigungen sowie berufenen Personen. Er ist die vom Erzbischof anerkannte Laienvertretung der Katholischen Kirche in Düsseldorf.
Unser Organigramm
Die Vollversammlung tritt mindestens einmal im Jahr zusammen, nimmt die Berichte des Vorstandes entgegen, beschließt über die Jahresrechnung und den Haushaltsplan sowie die Entlastung des Vorstandes und berät Anträge und inhaltliche Fragestellungen.
Alle vier Jahre wählt die Vollversammlung den Vorsitzenden und den Vorstand. Ebenso wählt sie Delegierte für die Gremien des Bistums (Diözesanrat, Diözesanpastoralrat). Sie kann Ad hoc-Kommissionen und Arbeitskreise einsetzen und Beschlüsse zu inhaltlichen Themen fassen.
Die Mitglieder können im Vorfeld schriftlich oder in der Vollversammlung Anträge stellen.
